Prophylaxe
Wer träumt nicht davon, auch im hohen Alter noch alle eigenen Zähne zu haben, herzhaft lachen und genüsslich essen zu können? Auf dieses nicht zu unterschätzende Stück Lebensqualität sollten Sie nicht verzichten!
Wer träumt nicht davon, auch im hohen Alter noch alle eigenen Zähne zu haben, herzhaft lachen und genüsslich essen zu können? Auf dieses nicht zu unterschätzende Stück Lebensqualität sollten Sie nicht verzichten!
Ja, aber nur durch eine professionelle Zahnreinigung kann eine dauerhaft gute Mundgesundheit erreicht werden. Mit häuslicher Mundhygiene allein kann der Zahnbelag nicht vollständig entfernt werden. Mit der Zahnbürste erreichen sie nur etwa 70 – 80 % der Zahnoberfläche! Die Effektivität der Professionellen Zahnreinigung ist wissenschaftlich eindeutig belegt. Demnach ist mit Fluorid-Gel-Anwendungen und professionellen Zahnreinigungen die höchste Kariesreduktion (bis zu 90 %) zu erwarten.
Die professionelle Zahnreinigung sollte fester Bestandteil jeder Behandlungsmaßnahme sein. Der Prophylaxe kommt eine zentrale Bedeutung bei der Erhaltung der Mundgesundheit zu. In kaum einem anderen Bereich der Medizin ist es – so wie in der Zahnheilkunde – möglich, Erkrankungen zu vermeiden, frühzeitig zu erkennen oder eine Erkrankungsverschlimmerung zu verhindern. Es gibt kein Lebensalter, in dem die Prophylaxe wirkungslos ist.
Eine Professionelle Zahnreinigung umfasst:
Und dafür nehmen wir uns Zeit, nämlich mindestens eine Stunde! Den Unterschied werden Sie sehen und spüren.
Für die Zahn- und die allgemeine Gesundheit leistet die professionelle Zahnreinigung einen unverzichtbaren Beitrag. Sie ist Baustein und fester Bestandteil eines modernen zahnmedizinischen Konzeptes. Eine Professionelle Zahnreinigung ist normalerweise alle sechs Monate zu empfehlen. Entsprechend Ihres individuellen Risikos können aber auch andere Abstände sinnvoll sein.
Selbst die Stiftung Warentest empfiehlt in ihrem „Ratgeber Zähne 2003“: „Die professionelle Mundhygiene ist absolut zu empfehlen. Gesunde Patienten sollten sich dem ein- bzw. zweimal pro Jahr unterziehen, Patienten mit tiefen, schwer zu pflegenden Taschen eher drei- bis viermal jährlich. Die Kosten können bei mehreren Sitzungen schmerzen, bei tadelloser Arbeit ist das Geld aber gut angelegt. Denn Patienten, die diese Leistung in Anspruch nehmen, haben gesündere Zähne als diejenigen, die sich nur auf die eigenen Reinigungskünste verlassen. Sie ersparen sich oft die Kosten für Kronen, Implantate und Zahnfleischoperationen.“
Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch ein Leben lang – mit der richtigen Prophylaxe kann jeder dieses Ziel bei uns erreichen!