Auch kleinste Veränderungen im Blick

Dentalmikroskop

Zahnmedizin erfordert eine hohe Genauigkeit. Diese resultiert vor allem daraus, dass wir als Ärzte genau sehen, was wir tun. Aber dies ist in der Mundhöhle schwierig: Sie ist eng und oft trotz Absaugens mit Speichel behaftet. Außerdem entsteht Karies gerne an schwer zugänglichen Stellen.

In unserer Praxis gewährleisten wir genaue Diagnosen und Therapien durch den Einsatz eines Dentalmikroskopes. Es sorgt bei der Behandlung für die perfekte Sicht auf Zähne und Zahnfleisch. Dabei sitzen wir neben unseren liegenden Patienten und schauen ihnen durch das Mikroskop in den Mund. Dieses vergrößert nicht nur stark, sondern lenkt das Licht auch genau auf unsere Blickrichtung, so dass keine Schatten entstehen und die Sicht stets optimal ist.

Ebenfalls gute Dienste leisten Lupenbrillen, die häufig mit einer Stirnlampe kombiniert werden. Lupenbrillen haben eine Vergrößerung von ca. 2- bis 5-fach, was für viele Behandlungen schon eine tolle Verbesserung der Sicht darstellt. Zum Vergleich: Unsere Dentalmikroskope vergrößern 20-fach.